Überall wo Menschen zusammen kommen gibt es Reibungspunkte.
Die gezielte Förderung des Human Capitals
Verhaltens- und Kommunikationsstrategien sind das Bindeglied zwischen Betriebswirtschaft und Technik, Unternehmensfunktionen und hierarchieübergreifenden Projektteams, also überall dort wo Menschen im Fokus sind. Damit trägt Verhaltenskompetenz nicht nur wesentlich zum unternehmerischen Erfolg bei, sondern spiegelt auch das Wertesystem einer Organisation wieder. Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie, z.B. über die in Individuen und in Gruppen ablaufenden Prozesse, können in wirtschaftlichen Kontexten genutzt, und sollten in das wirtschaftsbezogene Handeln integriert werden. Dadurch lassen sich angebotene Produkte, Dienstleistungen und Prozesse verbessern.
Trainings:
- Arbeitstechniken & Eigenorganisation
- Management- Coaching
- Rhetorik & Kinesik (Redegewandtheit & Körpersprache)
- Konfliktmanagement
- Veränderungsprozesse